house 3163988 1280 Bewertungsmethoden

Bewertungsmethoden

Hedonische- & Realwert-Methode

Verschiedene Bewertungsmethoden für selbstbewohntes Wohneigentum in der Schweiz: Ein Überblick

Die Bewertung von Immobilien ist ein komplexer Prozess, der auf verschiedenen Methoden und Ansätzen beruht. In der Schweiz werden häufig zwei Hauptmethoden angewendet: die hedonische Methode und die Realwertmethode. In diesem Blogbeitrag werden wir diese Methoden genauer betrachten und aufzeigen, wie sie angewendet werden.

1. Die hedonische Methode:
Die hedonische Methode betrachtet eine Immobilie als eine Ansammlung von Merkmalen oder Eigenschaften, die einen bestimmten Wert bestimmen. Diese Merkmale können beispielsweise die Grösse, Lage, Ausstattung, Bauqualität und Umgebung der Immobilie umfassen. Anhand von Vergleichsdaten werden dann die individuellen Merkmale einer Immobilie bewertet und in Relation zu ihrem Marktwert gesetzt. Die hedonische Methode wird häufig für die Bewertung von selbstbewohntem Wohneigentum verwendet.

2. Die Realwertmethode:
Die Realwertmethode basiert auf dem aktuellen Marktwert des Landes und der Immobilie. Sie berücksichtigt dabei den Wert des Grundstücks sowie den Wert der auf dem Grundstück befindlichen Gebäude und Verbesserungen. Diese Methode wird oft für die Bewertung von Wohnimmobilien und unbebauten Grundstücken verwendet und ist besonders nützlich, wenn keine vergleichbaren Verkaufsdaten verfügbar sind. Auch die Realwertmethode wird für selbstbewohntes Wohneigentum angewendet.

3. Die Bedeutung der richtigen Bewertung:
Die richtige Bewertung einer Immobilie ist entscheidend, um einen angemessenen Verkaufspreis festzulegen oder eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Eine falsche Bewertung kann zu finanziellen Verlusten führen oder den Erfolg eines Immobiliengeschäfts gefährden. Daher ist es wichtig, einen Immobilienexperten hinzuzuziehen, der über das nötige Fachwissen und die richtigen Bewertungsmethoden verfügt.

4. Professionelle Unterstützung:
Ein Fairmarkter kann Ihnen dabei helfen, die richtige Bewertungsmethode für Ihre Immobilie auszuwählen und eine genaue Bewertung durchzuführen. Wir können Ihnen auch dabei helfen, die Marktbedingungen zu verstehen und einen realistischen Verkaufspreis festzulegen.

Insgesamt spielen die hedonische Methode und die Realwertmethode eine wichtige Rolle bei der Bewertung von selbstbewohntem Wohneigentum. Indem Sie sich über diese verschiedenen Methoden informieren und professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Immobilie angemessen bewertet wird und Sie den bestmöglichen Preis erzielen.

Kontaktieren Sie uns, damit wir den Fairkauf Ihrer Liegenschaft zusammen angehen können.